Fahrzeugelektrifizierung

Ein wesentliches Ziel des Projekts ist es, die bestehende Flotte von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor durch Elektrofahrzeuge schrittweise zu ersetzen: von der Mikromobilität über Personenkraftwagen bis hin zu Nutzfahrzeugen und leichten Lieferwagen.

Insgesamt werden rund 1.500 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor durch rund 1.000 Elektroautos ersetzt und dafür insgesamt 60 öffentlich zugängliche Ladepunkte auf der Insel errichtet. Das Ersetzen von Behördenfahrzeugen, wie von der Polizei, Hafenpolizei, Gemeinde und Zivilluftfahrt ist ebenfalls Teil des Plans.

E-Astypalea-Programm

Ε-Astypalea ist ein Förderprogramm, das die vollständige Elektrifizierung der privaten Flotte der Insel, das durch den Ersatz der bestehenden konventionelle Fahrzeuge durch Elektrofahrzeuge, die vollständige Elektrifizierung der privaten Fahrzeugflotte auf der Insel fördert.

Das Hauptziel des Programms ist es, Elektrofahrzeuge für die Einwohner und die Geschäftsinhaber von Astypalea, als eine attraktive Alternative zu positionieren. Das Programm zielt auch darauf ab, die Errichtung von smarten Ladestationen in Privathäusern und Arbeitsstätten zu fördern und die Verschrottung der alten Fahrzeuge zu unterstützen.