Astypalea: Die erste smarte und nachhaltige Mittelmeerinsel

Die Hellenische Republik setzt mit der Unterstützung des Volkswagen-Konzerns ein bahnbrechendes Projekt um, um eine griechische Insel zu einem Modellstandort für E-Mobilität, Mobilität auf Abruf und erneuerbare Energien zu machen. 

Die Vision

Übersicht

Das Projekt fördert das Verkehrsmodell der Zukunft und verbindet auf lokaler Ebene eine maximale Durchdringung von Ökostrom, E-Mobilität und innovativen Mobilitätsdiensten.

4 SÄULEN

Unsere Projektkonzeptdefinition
basiert auf 4 Arbeitsströmen:

e

Fahrzeugelektrifizierung

Ein wesentliches Ziel des Projekts ist es, die bestehende Flotte von Fahrzeugen mit
Verbrennungsmotor durch
Elektrofahrzeuge allmählich zu
ersetzen.

Smarte Mobilität

Wird der traditionelle öffentliche
Busverkehr in einen Mitfahrdienst umgewandelt, der
100% elektrische Pendelbusse auf Abruf anwenden wird.

Laden und Infrastruktur

Εine Infrastruktur für Energie aus erneuerbaren Quellen wird die alternden fossilen Energieerzeuger sukzessive ablösen.

Autonomes Fahren

Zukünftige Option:
Es wird auf der Insel getestet, wenn die verfügbare Technologie gegeben ist.

Die Plattform betreten

Sind Sie ortsansässige Astypaler?

E-Astypalea ist ein spezielles Förderprogramm für Ortsansässige, das den Kauf von Elektroautos, Fahrrädern, Motorrädern, Vans und privaten Ladestationen unterstützt.

Unser Fortschritt

Entdecken Sie unsere bisherigen Projektmeilensteine